Wir, Sabine und Daniela, haben uns vor einigen Jahren als Kolleginnen im Büro kennen und lieben gelernt. Aus Kolleginnen wurden schnell Freundinnen fürs Leben und wir haben schon viele Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert.
Nun endlich erfüllen wir uns unseren Traum und eröffnen gemeinsam die Kindertagespflege Ahoi.
Erdal, Sabines Ehemann, unterstützt uns in unserem Vorhaben nicht nur in seiner Funktion als Mann und Freund. Er ist der Eigentümer der Räumlichkeiten und lässt uns bei der Gestaltung der Kindertagespflege alle Freiheiten und unterstützt uns mit seinen handwerklichen Fähigkeiten.
Mirko, Bruder von Daniela, unterstützt uns unter anderem bei der Gestaltung der Homepage.

Daniela Becker
Mein Name ist Daniela Becker, 43 Jahre alt und Mutter eines 12-jährigen Sohnes. Ich bin in Peine geboren und in Vöhrum mit meinem Bruder aufgewachsen. Den Großteil meiner beruflichen Laufbahn habe ich am Schreibtisch verbracht.
Schon länger hatte ich den Wunsch das Büro zu verlassen und etwas ganz anderes zu machen.
Durch dir Geburt meines Neffen vor vier Jahren ist mir erst richtig bewusst geworden, wie viel Freude ich im Umgang mit kleinen Kindern habe. Ich habe also die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson im Jahre 2021 bei der VHS Peine gemacht und den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Seit Anfang 2022 arbeite ich als Kindertagespflegeperson und kann mir nichts anderes mehr vorstellen.
Die Arbeit mit den Kindern macht mir unheimlich viel Freude und mir ist wichtig, den Kleinsten eine liebevolle und auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Betreuung zu bieten.
In meiner Freizeit unterstütze ich gern meinen Sohn bei seinem Hobby, dem Handball spielen oder drehe eine Runde auf meinen Inlineskates.
Ich koche sehr gern und probiere immer wieder neue Rezepte aus, mit denen ich den Tageskindern gesunde Ernährung näherbringen möchte.
Für Fragen, Notfälle oder Terminabsprachen bin ich unter meiner privaten Rufnummer 01773508120 ab 15 Uhr erreichbar. Für allgemeine Anliegen nutzen Sie bitte die Rufnummer der Kindertagespflege 01523 8202140.
Sabine Blem
Auch ich bin ein „Peiner-Kind“ und in Woltorf aufgewachsen. Mein Name ist Sabine Blem und ich bin 31 Jahre alt. Als gelernte Bürokauffrau habe ich mehrere Quereinstiege in anderen Branchen gemacht bis ich zu dem Entschluss gekommen bin, dass mich all das nicht mehr erfüllt.
Als Einzelkind wünschte ich mir schon immer Geschwister und integrierte mich schnell und aufgeschlossen in andere Gruppen. Unter Freunden sowie in der Nachbarschaft wurde später das Babysitten und Beaufsichtigen von Kindern zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens.
Ich qualifiziere mich aktuell zur Kindertagespflegeperson in der Werk-statt-Schule e.V. in Hannover und starte mit Danny im September 2024 durch. In meiner Freizeit gehe ich gerne regelmäßig zum Sport, lege weitere Strecken mit dem E-Bike zurück und verreise gerne mit meinem Mann. In Notfällen bin ich erreichbar über meine mobile Rufnummer: 0176-20725611 und ab September Montag bis Freitag täglich bis 15:00 Uhr unter der angegeben Rufnummer in der Großtagespflege.
Ich freue mich auf einen neuen Start und viele neue Erfahrungen. Vor allem freue ich mich, zur Entwicklung Ihrer Kinder beizutragen und sie auf den ersten Etappen der Reise des Lebens zu begleiten.